top of page

Willkommen  Kunsttherapie Lachen

Mit Mal- und Gestaltungstherapie in einer geschützten Atmosphäre arbeiten Sie an Ihren ganz persönlichen Themen und Herausforderungen. Der kreative Prozess und die heilsame Wirkung der Kunst werden für Sie erlebbar. Die Kunsttherapie kann Ihnen zeigen, wie Sie innere Kraft für die Bewältigung von Alltagskrisen sowie psychischen Störungen gewinnen können.

Bild Vero Nahaufnahme 4_edited.jpg

Veronika Stadlmüller 2025, IAC

Was ist Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist eine Therapieform, die kreatives bildnerisches Gestalten und therapeutisches Arbeiten verbindet. Dabei geht es um die Entfaltung des eigenen schöpferischen Potenzials, das bei der Entwicklung individueller Prozesse im Umgang mit Krisen und Krankheit hilfreich ist. Die Kunsttherapie orientiert sich dabei an den eigenen Ressourcen und den gesunden Anteilen des Klienten.

Sind künstlerische Vorkenntnisse notwendig?

Für wen ist Kunsttherapie geeignet?

Kunsttherapie ist für alle geeignet, die ihr ganzes Potential entfalten und dabei neue Wege ausprobieren wollen. Die kunsttherapeutische Arbeit unterstützt in der Entwicklung und Stärkung von kreativen Fähigkeiten sowie dabei, die sinnliche Wahrnehmung auszubilden. Sie hilft dabei, mit den Herausforderungen des alltäglichen Lebens besser umzugehen und die Perspektive wechseln zu können. Darüber hinaus legt sie Ressourcen frei und hilft den eigenen Raum wahrzunehmen und zu gestalten.

Kunsttherapie setzt kein künstlerisches Talent voraus, sondern lediglich den Mut und die Neugier zum Einlassen auf das Unbekannte sowie die Offenheit für Neues und Spontanes. Das Experimentieren mit Farben, verschiedenen Materialien und Techniken schafft Lebensfreude und macht Mut für den Alltag. Dabei sind künstlerische Vorkenntnisse nicht notwendig.

bottom of page